Die TradiDB hat einen Relaunch erfahren. Da die Administration der alten Scripte doch etwas zu umständlich war und ich schon länger mit dem Gedanken gespielt habe, die TradiDB auf eine andere Software umzustellen, war es jetzt soweit. Die TradiDB v3.0 die Rüleinabsolventendatenbank läuft jetzt auf Buddypress einer Social Network Erweiterung für WordPressMU und hat somit den Charakter eines kleinen Sozialen Netzwerkes. Um mich einwenig abzusichern gibt es jetzt auch Nutzungsbedingungen denen ein Nutzer bei der Anmeldung zustimmen muss. Daraus resultiert auch, dass sich alle Nutzer neu Anmelden müssen. Positiver Nebeneffekt ist, das alle Karteileichen verschwinden ;-) So hoffen wir mal das die TradiDB recht schnell wieder den alten Mitgliederstand von über 500 erreicht.
Heute kommt man leider fast nicht mehr darum herum einen Account bei Google zu haben, demzufolge kann man die Googleprodukte auch nutzen. Ich für meine Person tue dies nur wenigen Projekten und versuche immer darauf zu achten googel nicht all zu viele Informationen von mir zu geben. Allerdings muss man wirklich sagen das einige der Produkte das arbeiten an Projekten gerade in Gruppen wirklich vereinfachen. Gerade die Integration bzw. die gegenseitige Beeinflussung ist wirklich nett.
Aber fangen wir einfach einmal an iGoogle, die personalisierte Startseite von Google nutze ich eigendlich nur als Google Komandozentrale alle von mir genutzen Produkte haben ihr eigenes Gadget.
Also von Links nach Rechts. Das Notizbuch habe ich eigendlich nur mal getestet und nutze es nicht wirklich, auch wird es neuen Nutzen wohl nicht mehr angeboten, trotzdem gibt es hier das Gadget dazu. Darunter befindet sich das Google NewsGadget. Weiter geht es in der Mitte, oben befindet sich die Uhrzeit weiter geht es mit dem Google Kalender und dem dazugehörigen Gadget. Ein Blick in die rechte Spalte verrät die Nutzung vom Google Reader samt Gadget. Darunter folgt Google Texte & Tabellen + Gadget und danach Google Mail mit Gadget, wobei ich hier sowieso nur eine Weiterleitung gesetzt habe.
Ich merke immer mehr das es wirklich toll ist auf die schnelle zu shen welches Dokument zuletzt bearbeitet wurde, was es Neues gibt, welcher Blog neue Artikel besitzt und natürlich die Termine nicht zu vergessen. Ich muss mir nur immer wieder sagen, mach nicht alles mit Google. Aber es gibt ja noch eine Menge weiterer Dienste die noch nicht zu Google gehören. Einige davon stelle ich immer mal wieder kurz auf dem ONlinetOOlbox Projekt – onzoo.de vor. Dafür suche ich übrigens noch Mitstreiter, also wer Lust hat einfach einmal bei mir melden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.