hipo_internet.png

In der high potential Ausgabe Dez06/Jan07 ist ein Interessanter Artikel zu Wirtschaftsingenieuren enthalten. Unter anderem kommen Prof. Joachim Käschel von der TU Chemnitz und Prof. Christian Schuchardt HS Bremen zu Wort.
Hier die Quintessenz in Zitaten:

Wirtschaftsingenieure sind Querdenker. Sie vereinen technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichem Know-how. „Sie verknüpfen das technisch Machbare mit dem wirtschaftlich Sinnvollen“, bringt Professor Joachim Käschel, Mitbegründer des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Chemnitz, es auf den Punkt.

Wirtschaftsingenieure sind Schnittstellen zwischen Technik und Wirtschaft, sie sprechen beide Sprachen und können dadurch übersetzen.

Neulinge in der Branche verdienen im Durchschnitt 40.000 Euro im Jahr.

Das lass ich mal unkommentiert stehen.

Eines ist dabei sicher: Der Job ist krisenfest. Momentan gibt es immer noch mehr Jobangebote als der Nachwuchs von den Unis decken könnte.

Ja, muss wohl so sein. In letzter Zeit höre ich immer öfter das Unternehmen verzweifelt neue gute Leute suchen.

Den gesamten Artikel gibt es als Download.