Am 7. Juni wird im Landkreis Mittelsachen untern anderem auch über das zukünftige Nummernschild abgestimmt. Auf der einen Seite steht die Pro MSN Initative (die Gerüchte weise viel mit Eigenwerbung einiger Personen zu tun haben soll) und auf der anderen Seite Pro FG.
Für mich ist die Wahl ganz klar, das hat unter anderem die Gründe
keine Werbung für Microsoft am Auito haben zu wollen
FG für den kulturellen und wirtschaftlichen Mittelpunkt steht
der Kreisname schon nicht mehr Freiberg ist
und kein Mensch außerhalb von Mittelschen weiß was MSN heißt
Und das hat auch nix mit Annäherung zu tun, wie immer von den MSN Beführwortern gesagt wird. Der Streit um das KFZ Kennzeichen ist vielmehr das Gegenteil von Annäherung und es gibt eine hier relativ große Tagezeitung die diese Entzweiung auch noch fördert. In FG liest man fast jeden Tag was die MSN Fraktion neues geplant hat und ich glaube dort in Döbeln liest man was FGler neues machen wollen. Meiner Ansicht nach hat das Aufkochen dieses Streites nur 2 Gewinner: 1. die F.. Presse und 2. die Politik bzw. Personen aus dieser.
Wie gesagt ich bin und beleibe für FG, wobei ich leider eingestehen muss der Webauftritt ist eine Schande. Noch dazu wo einer der Initiatoren Steffen Fischer von der Variocont GmbH, einem Dienstleister für Internetauftritte, ist. Aber was will man von denen erwarten? Ich hatte mich da mal um einen Studijob beworben und nie wieder was gehört.
Ach ich könnte mich jetzt noch etwas mit dem schlechten Auftritt befassen, zum Beispiel: das die Unterstützer sich per Formular eintragen können, dieses Formular aber nur eine Mail auslöst und die Daten dann von Hand in die Liste eingetragen werden. Oder das man die Möglichkeiten des Socialweb nutzen sollte um eine Community für FG aufzubauen, was nützt mir ein Forum bei StudiVZ bzw MeinVZ, nach außen muss die Unterstützung für FG sichtbar werden. Aber ich hör lieber auf zu schreiben, war heut eh schon zu viel.
Seit dieser Woche zeigt Freiberg ein neues Gesicht im Internet. Die Stadtverwaltung selbst hat unter freiberg.de schon seit einiger Zeit einen ordentlichen (leider von der Usability nicht wirklich guten) Auftritt im WWW. Nun gibt es das Gegenstück der Stadtmarketing Freiberg GmbH um Freiberg auch touristisch voran zu treiben. Erst einmal einen großen Respekt 599media hier habt ihr ordentliche Arbeit geleistet, den für jeden der den alten Auftritt kennt ist die neue Seite ein Meilensprung. Vom Design gefällt mir freiberg-service.de wirklich gut, es gibt nur hier und da ein paar kleine Ecken die man noch verbessern könnte.
Die Seite beruht auf Typo3, welches sich gut für das Einbinden und Pflegen von neuem Content eignet. Leider ist Typo3 im SEO Bereich nicht leicht zu händeln, so ist es auch nicht verwunderlich, das in diesem Bereich noch einiges optimiert werden muss. Ich will hier nur auf den doppellter Content (einmal unter freiberg-service.de und einmal unter www.freiberg-service.de) hinweisen, das sieht Google gar nicht gern.
Leider wurden in diesem Auftritt überhaut keine Social Media Funktionen integriert, gerade hier hätte man einen Vorsprung vor anderen touristisch interessanten Orten herausarbeiten können. Der Besucher hat keine Möglichkeit einen Kommentar oder eine Bewertung zu hinterlassen. Auch das Beisteuern von eigenen Inhalten ist nicht möglich, obwohl hier sicherlich einiges an Potenzial vorhanden ist. Eine Einfache Möglichkeit wäre zum Beispiel die Anbidung an die Qype oder Google (local) API um weitere Interessante Orte auf dem Stadtplan vorzuschlagen.
Mit den Kategorien im Bereich Tourismus hab ich auch ein paar Probleme. In der Kategorie “Ubernachtungen” wird auf einen Dienstleister zurück gegriffen, dessen Design nicht zur Seite passte und der nur ein sehr geringes Angebot für Freiberg hat. In der Kategorie “Hotels & Gastronomie” gibt es zwar Unterkatregorien, allerdings sind hier nur einige wenige “hochpreisige” Unterkunftsmöglichkeiten und Restaurants aufgeführt. Die Katregorie “Freizeit” verzichtet gleich ganz auf Unterkatregorien, wobei diese gerade hier für eine bessere Orientierung sorgen könnten. Unter Prospekte gibt es einen Punkt “Eurosoft” – was ist das, was soll das? Der Stadtplan wird schön mittels einer Googlemap dargestellt und auch einige Hotspots kann man einblenden, aber wo bitte kann ich mich als Unternehmer dafür anmelden solch einen Hotspot zu bekommen. Wozu zählen Sauna, Massage und Co.
Bei Unterkünften wurde ein externer Service eingebunden, wiso wird dann nicht auch die Nahverkehrsuche des VMS eingebunden und ein richtiger Ticketservice?
Es gibt also noch einiges zu tun, hoffen wir einmal das die Verantwortlichen auch den Weitblick besitzen hier noch etwas nach zu arbeiten, gerade das hinterlassen eines Kommentares ist für eine ordentliche Virale Werbung wichtig. Zur Zeit gibt es leider nur ein Anfrageformular.
Noch ein paar Kleinigkeiten zum Schluß:
wenn ich auf die Headergrafik klicke will ich zurück zur Startseite
bei den Service-Piktogrammen fehlt ein Tooltipp, ein Stern wird nicht zwangsläufig mit Bookmark gleichgesetzt
die Weiterempfehlen-Funktion geht nicht
Die Drucken-Funktion öffent nur ein PopUp mit der Webseite als Inhalt, keine Druckanpassung
die Suche liefert bei Ergebnissen eine eigentümliche Ergebnisseitennavigation
unter Anreise ist die Googlemap nicht aufrufbar, weil der API Key für eine andere Seite registriert ist
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.